Fairantwortung
Aufgrund von Schwangerschaft/Mutterschutz ist der Kurs momentan nicht im Angebot. Lass dich auf die Warteliste setzen – dann erfährst du sofort per E-Mail, wenn der Kurs wieder startet.

Fair:antwortung
Gerechte Aufteilung und Gegenseitiges Verständnis in der Elternschaft
Eine halbstündige 1:1 Session mit E-Lou, um deine Fragen zu beantworten
Was du bekommst:
Videos
Du bekommst aufgezeichnete Videos, die du dir über die Kursplattform elopage angucken kannst – alle Videos gibt es auch als mp3-Version zum Hören
Workbook
Du erhältst ein Workbook, in dem neben einigen Übungen und Reflexionsaufgaben zusätzlicher Inhalt enthalten ist.
Persönliches Gespräch
Du bekommst die Möglichkeit, E-Lou eine halbe Stunde persönlich, in einem 1:1 Gespräch deine Fragen zu stellen.


Bonusinhalte mit
- Hanna Drechsler, Trainerin und systemischer Coach, teilt wie ein wöchentliches Elternteam Meeting aussehen kann und welchen Nutzen ihr daraus ziehen könnt. Mehr zu Hanna unter hannadrechsler.de
- Luisa Hanke, Gründerin des Vereinbarkeitslab, zeigt in Modul 5 unglaublich viele Wege auf, wie ihr damit umgehen könnt, wenn Arbeitgeber das Leben einer gleichberechtigten Elternschaft bzw. der Vereinbarkeit blockieren. Mehr zu Luisa unter Vereinbarkeitslab.de
Nach dem Kurs…
…werdet ihr in der Lage sein, Aufgaben so umzuverteilen, dass es sich für euch beide fair anfühlt und die Aufgaben erledigt werden – und zwar mit Methoden aus der agilen Arbeitswelt.
…werdet ihr greifen und benennen können, welche (oft unsichtbaren) Aufgaben die Familienarbeit umfasst.
…werdet ihr mehr Verständnis füreinander und für euch selbst haben.
…verfügt ihr über Kommunikationsmittel und Methoden, durch die ihr eure Beziehung auf ein noch höheres Level heben könnt.
…wisst ihr wie ihr mit Herausforderungen auf dem Weg in eine gleichberechtigte Partnerschaft umgehen könnt (Widerstand in der Partnerschaft, im Umfeld oder durch Arbeitgeber:in).

Gespickt mit vielen praktischen Tipps
Maria N.
Von wütenden Einzelkämpfern zum Elternteam
Leonie G.
Von Dauerstress zu gegenseitigem Verständnis
Jenny B.
Wir verstehen uns viel besser als vorher
Der Kurs hat uns gezeigt, dass wir an vielen Stellen schon relativ gleichberechtigt leben und uns darin bestärkt, unseren Weg weiter zu gehen und für Schwierigkeiten und Konflikte weiter Lösungen zu finden. Der Fokus liegt auf einem gegenseitigen Verständnis, was unserer Beziehung nochmal einen Push gegeben hat und viele Konflikte, die sich insbesondere auch in der Coronazeit aufgebaut haben, gelöst hat. Wir verstehen uns besser als vorher. Wir konnten viele unsichtbare Aufgaben sichtbarer machen und sind jetzt dabei, unseren Alltag fairer und für alle entspannter zu organisieren.Vielen Dank dafür!
Martine K.
Die Zeit ist jetzt!
Das vergangene Jahr hat uns gezeigt: Die unbezahlte Carearbeit ist nicht fair verteilt. Das darf so nicht bleiben. Werdet jetzt mit eurer gleichberechtigten Elternschaft zu Gamechangern und teilt die „Fair:antwortung“!
Kurs Fair:antwortung
Der 5-wöchige Onlinekurs Fair:antwortung begleitet dich mit Videos, einem Workbook und einem persönlichen, halbstündigen Gespräch mit E-Lou in eine gleichberechtigte Partnerschaft, die auf gegenseitigem Verständnis und Wertschätzung basiert.
345 €*
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für wen ist der Kurs NICHT geeignet?
Solltest du in deiner Beziehung physische oder psychische Gewalt erfahren, ist dieser Kurs ebenfalls nicht das richtige. Hole dir bitte Hilfe, zum Beispiel hier:
Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 1239900 oder
https://www.maennerhilfetelefon.de
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 oder
Wie greife ich auf den Kurs zu?
Wie viel Zeit muss ich investieren?
In Modul 3 und 5 sind die Videos mit etwas mehr als einer Stunde etwas länger. Dafür gibt es nach Modul 3 eine Umsetzungswoche, in der es nur eine Live Q&A und kein zusätzliches Material gibt. Modul 5 ist das letzte Modul, daher kann das Videomaterial auch noch nach dieser Woche bequem konsumiert werden.
Insgesamt liegt der Zeitinvest zwischen 1 und 2 Stunden pro Woche/Modul.