Blog gleichberechtigte Elternschaft
Auf meinem Blog Gleichberechtigte Elternschaft teile ich regelmäßig Artikel über Themen rund um die Themen Gleichberechtigung und Elternschaft. Ich bin überzeugt davon, dass die gleichberechtigte Elternschaft ein großer Hebel für die allgemeine Gleichberechtigung von Mann und Frau ist. Doch das Leben einer gleichberechtigten Elternschaft ist nicht leicht. Unser gesellschaftliches System ist nach wie vor auf „Ungleichberechtigung“ gestellt. So wird von Müttern erwartet, dass sie den Großteil der unbezahlten Carearbeit übernehmen, während die Väter für die finanzielle Versorgung der Familie verantwortlich sind. Wie Eltern aus diesem System ausbrechen können und eine für sich passende, gleichberechtigte Elternschaft leben können, lest ihr hier.

Finanzielle Abhängigkeit in der Ehe
Finanzielle Abhängigkeit in der Ehe - und wie wir sie umgehen Finanzielle Abhängigkeit in der Ehe - und wie wir sie umgehen. Darüber habe ich mit Marielle und Mike aka die...
Mein Partner will keine gleichberechtigte Beziehung
Gleichberechtigte Beziehung? Nö! "Aber E-Lou, mein:e Partner:in will keine gleichberechtigte Beziehung!" Immer wieder bekomme ich solche oder ähnliche Kommentare und Rückmeldungen: Eine Person...
Emotional Labor: Ist Beziehungsarbeit Frauensache?
Ist Emotional Labor nur was für Frauen? Als Frau fühlt man sich verantwortlich für die Beziehung, die Qualität und die Arbeit an der Beziehung. Also für die sogenannte "Emotional Labor". Warum ist...
Was bedeutet Gleichberechtigte Elternschaft? 6 Tipps!
Was bedeutet eigentlich gleichberechtigte Elternschaft? Was bedeutet eigentlich gleichberechtigte Elternschaft? Und wie erreicht man diese? Hier findest du 6 ideale Vorraussetzungen, um deine...
Studieren mit Kind
Studieren mit Kind Studieren mit Kind birgt viele Herausforderungen. Es bietet aber auch die Chance sich schon früh damit auseinander zusetzen, wie man Familie leben möchte und gemeinsam zu wachsen....
Patriarchat: Geschichte & Zukunft
Wie entstand das Patriarchat? Patriarchat oder eher Patriarchatskritik. Damit beschäftigt sich Alexandra Schwarz-Schilling schon seit einigen Jahrzehnten. Durch ihre Reisen und das Leben in...
Patricia Cammarata über Mental Load
Patricia Cammarata erklärt Mental Load, Maternal Gatekeeping und das Kartenhaus Mental Load - was ist das eigentlich? Patricia Cammarata ist eine Expertin in Sachen Mental Load. Ihr Buch „Raus aus...
Eve Rodsky Interview – Fair Play
Eve Rodsky Interview über Fair Play - Wie teilt man sich gerecht auf? Wie schafft man es, sich die Hausarbeit wirklich gerecht aufzuteilen? Eve Rodsky beschäftigt sich mit dieser Frage schon eine...
Momshaming
Momshaming Momshaming kommt leider nicht in Einzelfällen vor, sondern es ist ein systemisches, gesamtgesellschaftliches Problem. „Momshaming" oder auch „Mombashing“ oder „Mommy wars“ sind...
Elternzeit für Väter
Elternzeit für Väter Dass ein Mann zwei Jahre Elternzeit nimmt, ist immer noch eine Ausnahme Eine Elternzeit für Väter von mehr als zwei Monaten sorgt nach wie vor für Verwunderung. Dieser...
Warum gendern wir?
Warum gendern wir? Ein Thema, das polarisiert und so manch kecken Witzbold zu scherzhaften Überspitzungen treibt. „Sollen wir jetzt etwa Kinder:innen sagen?“ Hahahahaha. Zugegeben: Ich habe die...
Eve Rodsky Interview deutsche Übersetzung
Eve Rodsky im Interview - hier die deutsche Übersetzung. Mit Eve Rodsky habe ich in meinem Podcast "Gleich & Gleich gesellt sich gern" über ihr "Fair Play" System gesprochen. Fair Play hilft...
Was bedeutet gleichberechtigte Partnerschaft
Was bedeutet gleichberechtigte Partnerschaft? Bevor Paare zu Eltern werden, gehen sie meist davon aus, total gleichberechtigt zu leben. Doch dann kommt das erste Kind und der Patriarchatsschock...